Gauck erwägt wegen Flüchtlingskrise doch zweite Amtszeit
Archivmeldung vom 10.02.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.02.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Joachim Gauck (2014)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-627ed290f6144e0f92fb29a3fcc7bd88.jpg)
Foto: Kleinschmidt / MSC
Lizenz: CC-BY-3.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Entgegen früheren Hinweisen nähert sich Bundespräsident Joachim Gauck nun doch einer Entscheidung zugunsten einer zweiten Amtszeit ab 2017. Das berichtet "Bild". Gaucks Gründe dafür sind demnach die Flüchtlingskrise und das starke Anwachsen der AfD in allen Umfragen.
"Der Bundespräsident wird auch vor dem Hintergrund der Flüchtlingsproblematik die Politik nicht noch in eine zusätzliche Krise stürzen", heißt es im Bundespräsidialamt. Basis solcher Befürchtungen sind die unklaren Mehrheitsverhältnisse bei der Wahl eines Gauck-Nachfolgers, wohingegen er selber eine breite Mehrheit hinter sich hätte.
Zudem will Gauck offenbar erst nach den drei Landtagswahlen am 13. März endgültig erklären, ob er 2017 noch einmal antritt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur