Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Dennis Klecker MdL: „SWR produziert ‚Tatort‘ künftig nicht mehr selbst“

Dennis Klecker MdL: „SWR produziert ‚Tatort‘ künftig nicht mehr selbst“

Freigeschaltet am 04.02.2025 um 17:06 durch Sanjo Babić
Dennis Klecker (2024) Bild: AfD Deutschland
Dennis Klecker (2024) Bild: AfD Deutschland

Der pressepolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL hat die Ankündigung des SWR, perspektivisch keine fiktionalen Formate mehr selbst zu produzieren, als Herumdoktern an Symptomen bewertet: „Statt einer echten Strukturreform und Einsparungen im aufgeblähten Apparat kündigt Kai Gniffke (SPD) ineffiziente Maßnahmen an, die weiter zulasten der Beitragszahler gehen. Braucht man wirklich zwei Millionen für eine Tatort-Folge oder reichen wie beim ZDF 1,2 bis 1,6 Millionen – echte Sparvorschläge sind das nicht."

Klecker weiter: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich verschlanken, jedoch nicht durch die bloße Verlagerung von Kosten, sondern durch eine konsequente Reduktion unnötiger Strukturen, überteuerter Posten und ideologisch gefärbter Programme. Statt eine umfassende Reform anzugehen, werden nur kosmetische Änderungen und Umschichtungen vorgenommen, um das bestehende System zu erhalten. Die Verkleinerung der Studioflächen in Baden-Baden ist dabei nur ein symbolischer Schritt, der die Grundprobleme des Systems nicht löst.“

Quelle: AfD BW

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte seine in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige