Hannelore Kraft kündigt NRW-Initiative für höhere Steuern an
Archivmeldung vom 10.09.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird in ihrer Regierungserklärung am Mittwoch im Landtag eine Bundesratsinitiative zur Erhöhung des Spitzensteuersatzes sowie für Steuern auf große Vermögen und Erbschaften ankündigen. Dies berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf die ihr vorliegenden Passagen des Rede-Entwurfs.
Demnach wird die SPD-Politikerin auch ihre Politik der sozialen Prävention verteidigen: Wo immer es möglich sei, müsse man "wegkommen von einer Politik, die immer wieder nur Schäden repariert, statt Schäden zu vermeiden". Kraft macht sich außerdem stark für einen Ausbau des Schienennetzes: "Der Rhein-Ruhr-Express, die Betuwe-Linie, der Eiserne Rhein, der Bahnknoten Köln oder auch die Strecken Münster-Lünen und Aachen-Köln sind nur die wichtigsten Vorhaben, die schnellstmöglich realisiert werden müssen."
Quelle: Rheinische Post (ots)