Bundestag beschließt Verfassungsschutzreform
Archivmeldung vom 03.07.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.07.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDer Bundestag hat am Freitag mit den Stimmen der Koalition eine Reform des Verfassungsschutzes beschlossen. Ziel der Reform ist eine bessere Zusammenarbeit der Verfassungsschützer in Bund und Ländern. Zudem soll das Bundesamt für Verfassungsschutz mehr Befugnisse bekommen. Für den Einsatz von Vertrauensleuten soll es strengere Regeln und Grenzen geben.
Mit der Reform würden Konsequenzen aus dem "kollektiven Versagen der Sicherheitsbehörden" bei der Aufdeckung der rechtsextremen NSU-Mordserie gezogen, erklärte Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Die Opposition kritisierte das Gesetz. Die Grünen forderten unter anderem eine Überprüfung der V-Leute-Praxis, die Linke verlangte ein Ende des Einsatzes von V-Leuten.
Quelle: dts Nachrichtenagentur