Philologenverband fordert Gipfel zum Lehrermangel
Archivmeldung vom 31.08.2018
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.08.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Foto: Monica Nedin
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Angesichts des Lehrermangels in Deutschland fordert der Deutsche Philologenverband ein Eingreifen des Bundesbildungsministeriums. "Die Bundesbildungsministerin kann sich beim länderübergreifenden Lehrermangel nicht einfach wegducken", sagte die Vorsitzende des Verbandes, Susanne Lin-Klitzing, der "Bild".
Lin-Klitzing weiter: "Statt langwierige Pläne für einen nationalen Bildungsrat zu machen, muss Frau Karliczek jetzt aktiv werden! Wir brauchen einen runden Tisch gegen den Lehrkräftemangel." Teilnehmen an dem Gipfel sollen nicht nur die Bildungsminister der Länder, sondern auch die Ministerpräsidenten, forderte die Expertin. Lin-Klitzing: "Es geht länderübergreifend um die Bildungs-Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler!"
Quelle: dts Nachrichtenagentur