Bernd Gögel: „Rettungsplan der Familienunternehmer“
Archivmeldung vom 08.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić„Nachdem die ‚Agenda für Wettbewerbsfähigkeit‘ genau null politische Auswirkungen zeitigte, wird es jetzt die ‚Agenda für den Mittelstand‘ auch nicht.“ Mit diesen Worten reagierte der mittelstandspolitische AfD-Fraktionssprecher Bernd Gögel MdL auf das Papier, das der Stuttgarter Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, Rainer Kirchdörfer, heute in der WELT vorstellte.
Gögel weiter: „Was darin steht, ist exakt das, was wir seit Jahren fordern: Digitalisierung, Entbürokratisierung – Stichwort Lieferkettengesetz –, De-Regulierung, bezahlbare Energie und Stärkung des ländlichen Raums.
Wenn drei Viertel der großen Familienunternehmen in den nächsten Jahren weniger im Inland investieren wollen, ist das nicht nur ein Anzeichen für die Deindustrialisierung, die gerade die Stuttgarter Staatsregierung immer kleinreden will, sondern auch dafür, dass Deutschland für den Mittelstand immer unattraktiver wird. Eine vernunftgeleitete Politik zum Wohle des Landes ist inzwischen nur noch mit der AfD zu haben.“
Quelle: AfD BW