Bullerjahn verspricht Städten und Gemeinden mehr Geld
Archivmeldung vom 27.08.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.08.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie Kürzungen der Landeszuschüsse für Kreise, Städte und Gemeinden soll nun deutlich milder ausfallen als zunächst von der Landesregierung geplant. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. "Wir schieben die Verringerung der Investitionspauschale jetzt um ein Jahr nach hinten", bestätigte Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) auf MZ-Anfrage.
Mit der Pauschale stellen die Kommunen beispielsweise die Finanzierung von Bauvorhaben sicher. Konkret erhalten sie nun in den kommenden beiden Jahren rund 50 Millionen Euro mehr als geplant.
Hintergrund der jüngsten Entwicklung seien eine unerwartet gute Entwicklung der Steuereinnahmen und neue Spielräume, die sich laut Bullerjahn im Zuge der laufenden Etat-Verhandlungen ergeben hätten. "Wir haben jetzt mehr Geld in der Tasche, als wir gedacht haben", so Bullerjahn. Alleine im Juli haben Bund und Länder fast zehn Prozent mehr Steuern als im Vorjahresmonat eingenommen, rund 40 Milliarden Euro.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (ots)