Trittin lehnt sichere Herkunftsstaaten ab
Archivmeldung vom 23.11.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.11.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Martin Rulsch
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat sich gegen die Definition "sicherer Herkunftsstaaten" ausgesprochen. Damit versuche die Bundesregierung, Flüchtlinge fernzuhalten, kritisierte der frühere Bundesumweltminister im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland".
Trittin hält eine völlig andere Asylpolitik in Europa für nötig. "Eine funktionierende europäische Außengrenze ist nur möglich, wenn man gleichzeitig sehr großzügige legale Zuwanderungswege schafft." Mit Zäunen könne man heutzutage keine Grenzen mehr herstellen.
Quelle: neues deutschland (ots)