Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik De Maiziere: "Der Staat ist kein Pizzaservice"

De Maiziere: "Der Staat ist kein Pizzaservice"

Freigeschaltet am 10.04.2025 um 14:39 durch Sanjo Babić
„Supreme-style“-Pizza (Symbolbild)
„Supreme-style“-Pizza (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der frühere Kanzleramtsminister Thomas de Maiziere (CDU) bezeichnet die auch von Politikern seiner Partei wie etwa Generalsekretär Carsten Linnemann vielfach geäußerte Forderung, der Staat müsse jetzt "liefern", als "ganz falsch".

"Der Staat ist kein Pizzaservice. Der Staat muss auch nicht modern sein", sagt de Maiziere der Wochenzeitung "Die Zeit". De Maiziere warnt auch vor überzogenen Erwartungen an eine künftige Migrationspolitik. Migration sei eine Herausforderung, "die man nicht einfach 'lösen' kann wie eine Mathe-Arbeit oder die Beschleunigung von Baugenehmigungen", so de Maiziere.

Der CDU-Politiker, der als Mitglied einer überparteilichen Initiative ein Konzept für eine Staatsreform erarbeitet, fordert, Abschiebungen künftig zur Aufgabe des Bundes zu machen.

De Maiziere sagte weiter, es müsse in Deutschland an manchen Stellen für Einzelne etwas ungerechter werden, "damit es für alle einfacher und übersichtlicher werden kann". Ungleichbehandlung müsse man dabei "in Maßen in Kauf nehmen".

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gaumen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige