Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Miersch gibt Ampel Schuld an historisch schlechtem Wahlergebnis

Miersch gibt Ampel Schuld an historisch schlechtem Wahlergebnis

Freigeschaltet am 24.02.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
Matthias Miersch (2022)
Matthias Miersch (2022)

Bild: Eigenes Werk /SB

Der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sieht in dem schlechten Wahlergebnis eine Klatsche der zerbrochenen Ampel. "Klar ist, Olaf Scholz hat das Land in unsicheren Zeiten geführt, allerdings auch als Regierungschef dieser Ampel eben wohl, das zeigen die Zahlen, verantwortlich gemacht worden für das Scheitern beziehungsweise für diese Performance", sagte er der RTL/ntv-Redaktion.

Ob die SPD deshalb lieber mit jemand anderen als Kanzlerkandidat angetreten wäre, sei Spekulation, so Miersch. "Das müssen andere machen. Ich glaube, am Ende wird es darüber keine Sicherheit geben."

Die Partei müsse sich allerdings neu aufstellen. "Ich glaube, dass wir uns bei dem schlechtesten Ergebnis der Geschichte, dass wir dort eine Zäsur haben, in den Gremien jetzt beraten müssen, wie die personelle Aufstellung, die inhaltliche Aufstellung, aber auch die organisatorische Aufstellung von dieser Partei ist, damit sie wieder zukunftsfähig ist." SPD-Chef Klingbeil hatte eine personelle Neuaufstellung bei der Wahlparty bereits angekündigt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte drehst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige