Merkel will sich für anspruchsvolles Klimaprogramm einsetzen
Archivmeldung vom 23.10.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Alexander.kurz
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich beim Klimagipfel der Europäischen Union in Brüssel für ein anspruchsvolles Klimaprogramm einsetzen. Dies sei nötig, "damit wir Innovation und Zukunftsfähigkeit auf unserer Seite haben", sagte Merkel am Donnerstag vor Beginn des Gipfels.
Ein solches Programm biete auch eine gute Ausgangsposition für die Klimaverhandlungen in Paris im kommenden Jahr. Europa könne so beispielgebend für die Welt werden. "Deutschland unterstützt, dass wir eine Reduktion der CO2-Emissionen bis 2030 von 40 Prozent bindend vereinbaren", betonte die Bundeskanzlerin. Das bedeute eine gewaltige Kraftanstrengung. "Die Beratungen werden nicht einfach und ich kann auch noch nicht sagen, ob es zu einem Ergebnis kommt."
Quelle: dts Nachrichtenagentur