Deutschlandwetter: Mittwoch deutlich mehr Wolken
Archivmeldung vom 04.04.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittIn den nächsten Tagen gibt es beim Wetter ein Auf und Ab. Tiefpunkt wird der Donnerstag sein, danach sieht es zumindest in der Südwesthälfte schon wieder besser aus.
Am Mittwoch erwärmt sich die Luft in der Nordhälfte nur noch auf 9 bis 13 Grad. Von Köln bis Berlin bleibt es meist dicht bewölkt, es regnet aber eher selten. Vor allem an der Küste wird es windig. Im Süden bleibt es noch wärmer, hier ist auch ab und zu mal die Sonne zu sehen, wobei im Laufe des Nachmittags auch dort mehr Wolken aufziehen.
Der Donnerstag wird der kälteste Tag der Woche, oft ist es bewölkt mit nur wenig Sonne. Freundlich sieht es von der Ostsee bis nach Berlin aus. Meistens bleibt es trocken, etwas Regen oder in höheren Lagen Flocken fallen am ehesten am Alpenrand sowie im Erzgebirge.
Ab Freitag zeigt sich von Südwesten her schon wieder häufiger die Sonne und am Wochenende steigen auch die Temperaturen oft wieder an. Am längsten kühl und wolkig bleibt es nach jetzigem Stand im Nordosten.
Quelle: WetterOnline