Starkes Erdbeben im Südpazifik
Archivmeldung vom 10.08.2010
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.08.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Vanuatu ist ein souveräner Inselstaat im Südpazifik. Der aus 83 Inseln bzw. Inselgruppen bestehende Staat wurde bis 1980 Neue Hebriden genannt. Bild: DEMIS BV / de.wikipedia.org
Vor dem Inselstaat Vanuatu im Südpazifik hat sich am Dienstag ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben einen Wert von 7,3 auf der Magnituden-Skala an. Diese Werte werden oft später korrigiert.
Das Beben ereignete sich um 7:23 Uhr MEZ knapp 30 Kilometer westlich von Vanuatu. Das Epizentrum lag in knapp 65 Kilometer Tiefe. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor. Es gibt weltweit etwa 18 Erdbeben dieser Stärke pro Jahr.
Quelle: dts Nachrichtenagentur