Der Falter führt seinen Rüssel in die Hülle einer Tabakblüte ein, die auf eine Y-förmige Röhre aufgesteckt ist. Der Saugrüssel verweilt länger im unteren Ast, in den ein Blütenduft eingeführt wird. Quelle: Alexander Haverkamp / Max-Planck-Institut für chemische Ökologie (idw)