Komet des Jahrhunderts nahe der Sonne komplett verschmolzen
Archivmeldung vom 12.12.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Komet ISON, der „Komet des Jahrhunderts" genannt wurde, ist laut Radio "Stimme Russlands" bei einer Konferenz der US-amerikanischen geophysischen Union offiziell für tot erklärt worden. Er konnte die Begegnung mit der Sonne nicht überleben.
Weiter heißt es dort: "Es wurde erwartet, dass der Komet der hellste Himmelskörper nach der Sonne sein würde, der mit dem bloßen Auge sichtbar ist. Aber er erhitzte sich zu viel und verschmolz vollständig.
Im November war ISON bereits für tot erklärt worden, nachdem er in der vorgesehenen Zeit nicht aus der Sonnenscheibe hervorgetreten war. Aber später wurde der Komet (oder seine Überreste) wieder in Teleskopen gesichtet. Jetzt aber erklären Wissenschaftler, dass vom Kometen nichts übrig geblieben sei."
Quelle: „Stimme Russlands"