Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Natur/Umwelt

Ölpest im Schwarzen Meer schlimmer als bisher bekannt

Die Havarie von zwei Öltankern vor der russischen Küste im Schwarzen Meer hat offenbar größere Schäden verursacht, als russische Behörden einräumen. Wie der "Spiegel" berichtet, werden rund sieben Monate nach dem Unglück noch immer giftige Ölklumpen an die Küste gespült. Tausende Liter Öl befinden sich noch in den gekenterten Schiffsteilen und wurden bisher nicht abgepumpt. Weiter lesen …

Wetterextreme im Garten: Was Pflanzenfans jetzt wissen müssen

Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor dem eigenen Garten nicht halt. Zunehmend wechselhafte Wetterlagen mit Trockenperioden, Starkregen, Hitze und Sturmböen setzen Nutz- und Zierpflanzen unter Druck. Gleichzeitig steigt das Risiko für Schädlingsbefall und Krankheiten. Wer Garten, Terrasse oder Balkon zukunftsfähig gestalten möchte, sollte umsichtig planen und gezielt vorsorgen, damit das grüne Refugium auch unter veränderten Bedingungen blühen und gedeihen kann. Weiter lesen …

Auf den Spuren der Falter in Berlin: Deutsche Wildtier Stiftung bietet spannende Schmetterlings-Rallyes fürs Smartphone

In Gärten und Parks flattern aktuell wieder zahlreiche der großflügeligen Bestäuber. Doch wie gut kennen wir diese faszinierenden Insekten? Wie viele Arten leben in Deutschland? Woran lassen sich Tag- und Nachtfalter unterscheiden? Welche Pflanzen sichern ihr Überleben? All diese und viele weitere Fragen beantwortet die Deutsche Wildtier Stiftung im Rahmen zweier neuer Rallyes durch Berlin. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte beben in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Wintereinbruch auf der Zugspitze am 25.07.2023
Studie: Juli-Hitzewelle erheblich wahrscheinlicher wegen Klimawandel
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Plus 2.500 Prozent: Einwanderung lässt CO2-Bilanz explodieren
Bild: Wikimedia Commons/N.N./Gemeinfreiheit  / AUF1 / Eigenes Werk
Feuerchaos auf Rhodos kein Zufall – Behörden und Geheimdienst ermitteln
Paviane
Pavian-Tötungen im Zoo: ARIWA fordert Abschaffung aller Zoos
Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de
Was der Öffentlichkeit über Kohlendioxid (CO₂) verschwiegen wird
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an