Brandanschlag auf "Hamburger Morgenpost"
Archivmeldung vom 12.01.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.01.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Die Hamburger Morgenpost ist eine Hamburger Boulevardzeitung[1], die täglich erscheint (Tageszeitung), bekannt unter der Abkürzung Mopo.](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-9d8ad55e740e415c9b04926fab0f34bd.png)
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag einen Brandanschlag auf das Gebäude der "Hamburger Morgenpost" verübt.
Vom Hinterhof aus seien gegen 02:20 Uhr Steine und ein Brandsatz in das Archiv geworfen worden, berichtet die Zeitung in eigener Sache. Einige Akten seien verbrannt, verletzt wurde offenbar niemand. Zwei Männer, die sich verdächtig verhalten hätten, seien festgenommen worden.
Die Zeitung hatte nach dem Anschlag auf das Magazin "Charlie Hebdo" in Paris Mohammed-Karikaturen der Satirezeitung nachgedruckt. Ob der Anschlag damit in Verbindung steht, ist allerdings noch offen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur