Das "Leib- und Magenblatt" der Filmbranche feiert Jubiläum: Blickpunkt:Film wird 30 Jahre
Archivmeldung vom 04.04.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBlickpunkt:Film, das führende Nachrichtenmagazin für Kino, Video und TV, feiert in diesen Tagen runden Geburtstag. Seit der ersten Ausgabe, Ende März 1976, berichtet das Branchenmagazin kompetent und zuverlässig über Fakten, Trends und Entwicklungen im deutschen und internationalen Film- und Fernsehmarkt.
"Trau keinem über 30? Von wegen!" Die Film- und Fernsehbranche
gratuliert geradezu überschwänglich zum Jubiläum von Blickpunkt:Film:
Als "konstruktiv-kritischer Begleiter - von Profis für Profis" sei
Blickpunkt:Film "unverbraucht, unverwechselbar und unverzichtbar",
erklärt ZDF-Intendant Markus Schächter und ergänzt: Seine profunde
Redaktionsleistung mache es zum "must" der Film- und Fernsehbranche.
"Das Leib- und Magenblatt der Branche" habe es weltweit in die "1.
Liga der industry papers" geschafft. "Blickpunkt:Film ist eine
Referenzgröße für die Entwicklung der Branche ins digitale Zeitalter
hinein", so Georgia Tornow, Vorstand film20.
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber lobt "die hohe Qualität
der Berichterstattung" des in München erscheinenden Fachmagazins.
Marlis und Heiner Kieft, Chefs von Cinestar und damit der größten
Multiplexkette Deutschlands, erheben Blickpunkt:Film zur
"unverzichtbaren Pflichtlektüre". Als "deutsche Variety" lobt
ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl das wöchentliche Profiblatt,
während Bernd Burgemeister, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands
Deutscher Fernsehproduzenten, darin das "wichtigste Magazin für alle
Bereiche, die für Produzenten von Belang und Interesse sind",
erkennt. Wolf Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung UFA Film & TV
Produktion, sieht darin gar "eine der wichtigsten Kommunikations- und
Informationsplattformen für unsere Branche".
Auch Ulrich Scheele, Verleger und geschäftsführender
Gesellschafter des Entertainment Media Verlags, geizt nicht mit Lob:
"Mit Stolz kann ich sagen, dass sich Blickpunkt:Film unter der
Leitung von Chefredakteur Ulrich Höcherl zur unbestrittenen Nr.1 als
Fachmagazin für die Kino- und TV-Branche entwickelt hat."
Blickpunkt:Film ist das führende Nachrichtenmagazin für Kino,
Video und TV und erscheint jeden Montag mit einer verbreiteten
Auflage von 4.150 Exemplaren. Das vor 30 Jahren als Infoletter
gestartete Fachmagazin hat sich längst zum integrierten Informations-
und Servicetool entwickelt. Woche für Woche erscheint das Heft mit
Nachrichten und Hintergrundberichten aus dem Kino-, Film-, Video- und
Fernsehmarkt. Ergänzt wird es durch einen täglichen Newsletter und
einen topaktuellen Onlinedienst, der zusätzlich
Recherchemöglichkeiten in umfangreichen Datenbanken bietet.
Der Entertainment Media Verlag ist der größte deutschsprachige
Special-Interest-Verlag für die Unterhaltungsbranche. Als einziges
Verlagshaus in Europa deckt der Verlag mit seinen mehr als
30 Fachmagazinen, Kundenzeitschriften, Onlinediensten und
Nachschlagewerken sowie seiner Tochterfirma, dem Seminarveranstalter
MBA - Media Business Academy, sämtliche Bereiche der
Entertainmentbranche ab (Kino, Film, Musik, Games, DVD/Video).
Quelle: Pressemitteilung Entertainment Media Verlag