Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien

Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabonnements

Die "Initiative 18" für Medienvielfalt in Deutschland appelliert an die Bundesregierung, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bekenntnis zur Stärkung einer freien Medienlandschaft im Sinne der Demokratie mit Leben zu füllen. "Es geht explizit darum, gegen Desinformation anzukämpfen", sagte Manfred Kluge, Mitbegründer der Initiative im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiter lesen …

Medien-Trendmonitor 2025: So arbeiten Journalisten heute

Pressemitteilungen sind für Journalisten die zentrale Recherchequelle. Eine große Mehrheit nutzt sie täglich oder mehrmals wöchentlich für die eigene Arbeit. Hintergrundinformationen und Bilder sind dabei die wichtigsten Begleitmaterialien und werden am häufigsten für die Berichterstattung genutzt. Mit diesem Ergebnis startet die mehrteilige Auswertung des Medien-Trendmonitors 2025 von news aktuell. Weiter lesen …

Über 150 Kulturschaffende fordern Stopp von Waffenexporten an Israel

Über 150 Kulturschaffende haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit einem Brief aufgefordert, gegen das Leid in Gaza konkrete Schritte zu unternehmen. Der Brief ist mit "Lassen Sie Gaza nicht sterben, Herr Merz" überschrieben, berichtet der "Spiegel". Konkret werden drei Punkte genannt: ein Stopp aller deutschen Waffenexporte an Israel, ein Aussetzen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel sowie die Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe. Weiter lesen …

ARD verteidigt Intendantengehälter

Der ARD-Vorsitzende Florian Hager hat die Gehälter für Intendanten verteidigt. Er könne verstehen, dass die Gelder ein "Reizthema" seien, sagte Hager, der auch Intendant des Hessischen Rundfunks ist, der "Zeit". "Aber, ganz ehrlich: Sogar wenn wir alle ehrenamtlich arbeiten würden, würde das den Rundfunkbeitrag nicht signifikant senken", behauptete er. "Da kommt einfach nicht genug Geld zusammen." Weiter lesen …

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Karl Schlögel

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an den Osteuropahistoriker und Essayisten Karl Schlögel. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag mit. "Mit seiner Erzählweise, die Beobachten, Empfinden und Verstehen verbindet, korrigiert er Vorurteile und weckt Neugier", heißt es in der Begründung des Stiftungsrates des Friedenspreises. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte blech in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Till Lindemann (2017), Archivbild
Rammstein-Anwalt: "Spiegel" unterbietet in der Verdachtsberichterstattung mittlerweile die "Bild"
Till Lindemann (links) 2017 in Baku, Archivbild Bild: Sputnik / Jekaterina Tschesnokowa, RIA Nowosti
Rechtsanwälte von Till Lindemann erwirken einstweilige Verfügung gegen Kayla Shyx
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
KenFM Logo
Gefälschter Telegram-Kanal: “Ken Jebsen – Aufklärung und Information” ist ein Fake-Kanal!
(Symbolbild)
ARD verteidigt Intendantengehälter
Bild: RainerSturm / pixelio.de
Fünf deutsche Filme für Oscar-Rennen eingereicht
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst