Studie: So können Sie Ihr Gehirn jünger machen
Archivmeldung vom 02.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittRegelmäßige aerobe Aktivitäten wirken sich positiv auf die kognitiven Funktionen des menschlichen Gehirns aus und ermöglichen, es wesentlich zu „verjüngen“. Das ist das Fazit einer aktuellen Studie von Forschern der Columbia University, die vom Portal „Genetic Engineering & Biotechnology News“ veröffentlicht wurde.
Die deutsche Ausgabe des russischen online Magazins "Sputnik" meldet weiter: "Demnach gelten die Forschungsergebnisse sowohl für ältere Leute als auch für Menschen mittleren Alters und sogar für Jugendliche. Dabei wachse die Auswirkung von Körperübungen auf den Organismus mit den Jahren nur.
Die Patienten hätten binnen sechs Monaten vier Mal wöchentlich verschiedene Sportarten betrieben.
Danach sei die Auswirkung von Körperübungen auf ihr Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit, Zielbestimmung, Tätigkeitsorganisation und Verhaltenskontrolle bewertet worden, ebenso die Änderungen in ihrer Gehirnstruktur.
Es soll sich herausgestellt haben, dass kognitive Verbesserungen bei allen 94 Patienten, die dem Plan der körperlichen Aktivitäten gefolgt waren, zu beobachten waren. Dabei hätten jene, die Aerobic betrieben hätten, bessere Ergebnisse erzielt.
„Wir haben festgestellt, dass sich die Betätigungsfunktionen des Gehirns bei jenen Teilnehmern, die Körperübungen gehabt haben, nicht nur verbessert haben, sondern sich auch die Dicke der Außenschicht des Gehirns vergrößert hat“, sagte der Mitautor der Studie Yaakov Stern.
Wie er weiter betonte, habe sich das „Alter“ des Gehirns bei 40-jährigen Teilnehmern der Studie um zehn Jahre verringert, bei 60-jährigen — um etwa 20 Jahre.
An der Studie nahmen 132 Freiwillige im Alter zwischen 20 und 67 Jahren teil."
Quelle: Sputnik (Deutschland)