Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit 5G: Bundesamt sieht kein erhöhtes Risiko durch Elektrosmog

5G: Bundesamt sieht kein erhöhtes Risiko durch Elektrosmog

Freigeschaltet am 24.02.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
5G: Mikrowellen bald für jeden Haushalt erhältlich, ob sie es wollen oder nicht (Symbolbild)
5G: Mikrowellen bald für jeden Haushalt erhältlich, ob sie es wollen oder nicht (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Immer schnellere Mobilfunk- und WLAN-Netze bedeuten nicht zwangsläufig mehr Elektrosmog. "Es gibt keinen für den Strahlenschutz relevanten Unterschied zwischen 5G und den Vorgängern 3G und 4G, denn es werden vorrangig gleiche oder ähnliche Frequenzbänder benutzt", sagte die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, Inge Paulini, der "Rheinischen Post".

"Daher ändert sich auch die Wirkung nicht." Ein erhöhtes gesundheitliches Risiko wegen Elektrosmog sieht sie nicht. "Wir forschen dazu schon seit Jahrzehnten und können sagen: Es gibt keine Nachweise für gesundheitliche Beeinträchtigungen durch elektromagnetische Strahlung, wenn die Grenzwerte eingehalten werden", so Paulini. "Und die Grenzwerte, die wir in Deutschland haben, werden üblicherweise deutlich unterschritten."

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wippte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige