Knoten in der Brust durch Diabetes
Archivmeldung vom 08.08.2005
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2005 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittLangjährige Diabetikerinnen entwickeln manchmal Knoten in der Brust, die bei den gängigen Untersuchungen wie Krebsgeschwulste aussehen, tatsächlich aber harmlose Wucherungen („diabetische Mastopathie“) sind.
Von Krebs können sie mit hoher
Sicherheit durch eine feingewebliche Probe unterschieden werden. „Ist
die Diagnose gesichert, sollte nicht operiert werden“, rät Dr. med.
Uwe Güth vom Universitätsspital in Basel und Experte für die seltene
Erkrankung im Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“. Bei keiner
dokumentierten diabetischen Mastopathie sei bisher die Entwicklung
von Brustkrebs beobachtet worden. Die betroffenen Frauen können gut
mit den harmlosen Knoten leben. „Operationen können die Erkrankung
auf lange Sicht nicht bessern“, sagt Dr. Güth. Frauen, die einen
Knoten bei sich ertasten, sollen diesen aber unbedingt vom Arzt
abklären lassen.
Quelle: Pressemitteilung Wort und Bild