Studie: Gelsenkirchener sind am häufigsten krankgeschrieben
Archivmeldung vom 15.03.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.03.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittIn Gelsenkirchen werden bundesweit am häufigsten Beschäftigte krankgeschrieben. Durchschnittlich 23,5 Tage fehlt dort jeder Arbeitnehmer im Jahr, wie eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt. Der bundesweite Krankenstand sei 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen und liegt jetzt bei 4,9 Prozent.
In ganz Deutschland fehlen die Beschäftigten im Schnitt 18 Tage. Die Arbeitnehmer in Dresden fehlen am seltensten krankheitsbedingt. Nur durchschnittlich 13,8 Tage blieb dort jeder Beschäftigte wegen Krankheit zu Hause. Weitere Städte, in denen Arbeitnehmer sich überdurchschnittlich oft krank melden, sind Herne, Bochum, Hagen und Wuppertal. In Augsburg, München, Freiburg und Chemnitz hingegen fehlen die Beschäftigten jährlich nur zwischen 14,4 und 15,5 Tage.
Quelle: dts Nachrichtenagentur