Junges Gemüse ist besonders gesund
Archivmeldung vom 12.03.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.03.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Mung-Sprossen sind im deutschsprachigen Raum irrtümlich als „Sojasprossen“ bekannt.](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-4f3cb6934eaf4d19ac387e2d3d1d8e88.jpg)
Foto: Frank C. Müller
Lizenz: CC-BY-SA-2.5
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Viele Menschen halten allzu junges Gemüse für unreif und verschmähen es darum. Doch nach einem Bericht des Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health" (Ausgabe 4/2013) sind gerade die Keimlinge vieler Gemüsesorten besonders gesund, weil sie bis zu 40-mal mehr Nährstoffe enthalten als ausgewachsene Pflanzen.
Das noch junge Gemüse strotze nur so vor Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, heißt es unter Berufung auf eine Studie des renommierten US-amerikanischen Fachblattes "Journal of Agricultural and Food Chemistry". Damit der Körper möglichst viel von den gesunden Bestandteilen aufnehmen kann, sollten die kleinen Pflanzen übrigens roh gegessen werden.
Quelle: Women's Health (ots)