NRW ruft Dioxin-Eier zurück
Archivmeldung vom 04.04.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDas NRW-Verbraucherministerium hat Hinweise, dass mit Dioxin belastete Bio-Eier in den Handel geraten sein könnten und noch erhältlich sind. Das sagte ein Sprecher des Ministeriums der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Im Laufe des Tages soll die Kennziffer des betroffenen Herstellers veröffentlicht werden.
Geprüft werde auch, ob ein privates Labor in Kiel gegen die Meldepflicht verstoßen habe. Dem Labor hätten bereits am 15. Februar Erkenntnissen über eine Dioxin-Belastung vorgelegen, hieß es. Der betroffenen Betrieb produziert pro Tag rund 23 000 Eier. Bislang waren die Behörden davon ausgegangen, dass seit dem 7. März keine belasteten Eier mehr ausgeliefert wurden.
Quelle: Rheinische Post (ots)