Activision macht mit Gitarren-Helden Schluss
Archivmeldung vom 11.02.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.02.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie Spieleschmiede Activision Blizzard gibt seinen einstigen Verkaufsschlager "Guitar Hero" auf. Neben anderen Titeln wird auch das kultige Musik-Game 2011 nicht mehr weiterentwickelt, wie das Unternehmen bestätigt. Angesichts anhaltend fallender Verkaufszahlen in dem Genre zieht der Hersteller die Reißleine und wird die Geschäftssparte Guitar Hero schließen. Die sinkende Nachfrage nach musikorientierten Videospielen war zuletzt in der gesamten Industrie spürbar. Bei Activision Blizzard sind aber nicht nur die Gitarren verstummt.
In diesem Jahr dürften die Gamer auf jegliche Neuveröffentlichungen aus dem Hause Blizzard vergeblich warten. Auf Nachfrage von pressetext war aus dem Entwicklerstudio keine Stellungnahme erhältlich. Medienmeldungen zufolge ist 2011 jedoch kein einziger Release geplant. Erst 2012 kommen demnach wieder Spiele auf den Markt. Die Entscheidung, den vormaligen Chart-Stürmer Guitar Hero einzustellen, begründet Activision mit dem "Wunsch, sich auf die besten Möglichkeiten zu fokussieren, die das Unternehmen derzeit hat, um die weltbeste interaktive Unterhaltungserfahrung zu schaffen".
2010 brachte es der Betrieb auf Erlöse von über 1,5 Mrd. Dollar - ein Plus von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Renaissance wird dem Musik-Game-Markt allerdings nicht zugetraut. Activision Blizzard hat nicht nur die zunehmende Konkurrenz zugesetzt. Der Absatz in dem gesamten Bereich ist darüber hinaus schon im Jahr zuvor um 49 Prozent eingebrochen, weshalb die Industrie laut Experten deutliche Innovationen nötig gehabt hätte. Stattdessen geben die Entwickler dem sinkenden Interesse der User nunmehr klein bei.
Quelle: pressetext.redaktion Manuel Haglmüller