Studie: Mehrzahl der großen U-Bahnsysteme bietet Internetzugang
Archivmeldung vom 04.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittIn den meisten großen U-Bahnnetzen der Welt können Fahrgäste während der Fahrt auf kabelloses Internet zugreifen. Das ergab eine Studie der Schweizer Nonprofit-Organisation New Cities Foundation, die im Oktober 2011 durchgeführt wurde und 121 Städte mit mehr als 750.000 Einwohnern weltweit erfasste. Die höchste Verfügbarkeit mobiler Datendienste findet sich der Studie zufolge in Südkorea und China, wo Anwender in 100 Prozent der großen U-Bahn-Systeme auf das Internet zugreifen können.
Insgesamt können asiatische Pendler in 84 Prozent der wichtigsten U-Bahnen online gehen, im Vergleich zu 56 Prozent in der EU und 41 Prozent in den USA und Kanada. Die niedrigste Rate haben Osteuropa und Zentralasien mit 25 Prozent.
Quelle: dts Nachrichtenagentur