Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten

3. Liga: "Zu lasch!" Daferner kritisiert sein Team: "So eine Leistung wie gegen Osnabrück dürfen wir uns nicht mehr erlauben"

Kein Geburtstagssieg für Dynamo, stattdessen ein 0:1! Osnabrück spielt "giftig", hält den Spitzenreiter vom Tor weg und setzt in der 88. Minute den k.o.. Torjäger Christoph Daferner, erst nach 57 Minuten eingewechselt, kritisiert hart: "Das war keine gute Leistung von uns. Das war kein guter Tag für uns. So eine Leistung wie gegen Osnabrück dürfen wir uns nicht mehr erlauben. Wir hatten zu wenig Wucht. Das war zu lasch. Das Fehlen von Vinko Sapina darf keine Ausrede sein." Weiter lesen …

Linke stellt Forderungen für Reform der Schuldenbremse

Die Linke zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit Union und SPD bei der Reform der Schuldenbremse, stellt aber Forderungen. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, sagte dem "Tagesspiegel" mit Blick auf Pläne von Schwarz-Rot, eine Expertenkommission einzusetzen: "Die grundlegende Reform der Schuldenbremse ist eine der drängendsten Fragen. Merz muss die Expertenkommission direkt nach der Kanzlerwahl einberufen, die dramatische Haushaltslage der Länder und Kommunen lässt keinen weiteren Aufschub zu." Weiter lesen …

Grüne wollen engere Zusammenarbeit von europäischen Geheimdiensten

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundes, Konstantin von Notz (Grüne), hat sich für eine engere Zusammenarbeit der europäischen Geheimdienste ausgesprochen. "Wir müssen uns europäisch sehr viel enger abstimmen, vernetzen und austauschen", schrieb von Notz in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag". Weiter lesen …

Weltgeschehen

Sport

Wirtschaft

Politik

Vermischtes

Natur/Umwelt

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte regeln in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Till Lindemann (2017), Archivbild
Rammstein-Anwalt: "Spiegel" unterbietet in der Verdachtsberichterstattung mittlerweile die "Bild"
Till Lindemann (links) 2017 in Baku, Archivbild Bild: Sputnik / Jekaterina Tschesnokowa, RIA Nowosti
Rechtsanwälte von Till Lindemann erwirken einstweilige Verfügung gegen Kayla Shyx
Logo von Henkel
Puma und Henkel: Rückkehr nach Russland unter neuem Namen oder in Kyrillisch
Wintereinbruch auf der Zugspitze am 25.07.2023
Studie: Juli-Hitzewelle erheblich wahrscheinlicher wegen Klimawandel
Rotes Kreuz (Symbolbild) Bild: Aram Nersesjan / Sputnik
Internationales Rotes Kreuz kürzt Mittel in der Ukraine