Südwest Presse: Kommentar zur Börse
Archivmeldung vom 04.04.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittEs ist nur historisch gesehen ein bemerkenswerter Fakt: Nach rund fünf Jahren hat der Deutsche Aktien-Index Dax wieder die 6000-Punkte-Marke geknackt. Direkte Auswirkungen auf die Kurse hat dieser Jahreshöchststand freilich nicht.
Allerdings signalisiert
er eindeutig: Das Vertrauen zumindest eines Teils der Anlegerschar in
die Aktie ist zurückgekehrt. Kein Wunder bei der Bilanz: Seit
Jahresbeginn hat der Leitindex rund 12 Prozent zugelegt. Die Stimmung
ist bestens; die Rahmendaten wie niedrige Zinsen und hohe
Gewinnerwartungen der Unternehmen sowie eine moderate Bewertung der
Gesellschaften stimmen. Hinzu kommt, dass viel Geld auch von privater
Seite angelegt werden will, die mit den geringen Renditen bei
Rentenpapiere nicht länger abgespeist werden möchte.
Das alles spricht zumindest kurzfristig für weitere Kursgewinne,
wenngleich mancher Börsianer auch aufgrund schlechter Erfahrungen an
Gewinnmitnahmen denken und die Werte damit vorübergehend drücken
dürfte.
Ohnehin sollte der Blick zurück Lehre genug sein. Wer schon wieder in
Euphorie schwelgt und nur noch Dollarzeichen in den Augen hat, legt
den Grundstein für kommende Verluste. Eine gesunde Portion Skepsis
und ein gezügelter Anstieg mit zwischenzeitlichen Rückschlägen wäre
viel gesünder für den Markt und seine Teilnehmer als die ungezügelte
Jagd nach Rekorden.
Quelle: Pressemitteilung Südwest Presse