Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Unionsunmut gegen Merkel
Archivmeldung vom 22.05.2010
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.05.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMerkel hat die Union nach links geführt, um sie für andere Wählerschichten zu öffnen. Dieses Konzept ist gescheitert, weil damit das konservative Klientel vergrätzt wurde, das zur FDP wechselte oder gleich zu Hause blieb.
In gleichem Maße wie der Rückhalt für die Union bröckelt, werden die Regierungsbildungen im Bund und in den Ländern schwieriger. Merkel fand sichtbar Gefallen an der Großen Koalition, während sie weiter mit dem Juniorpartner FDP fremdelt. Nur stellt das keineswegs das Verständnis von Koch, Seehofer, Wulff und den anderen Granden dar. Deren Stunde kommt, wenn Merkel beim Spagat zwischen Schuldenabbau und Euro-Stabilisierung scheitert.
Quelle: Märkische Oderzeitung