Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Nervende Scheindebatte Die Diskussion um Nachprüfungen für ältere Autofahrer übersieht Statistiken - und beruht auf veralteten Bildern

Nervende Scheindebatte Die Diskussion um Nachprüfungen für ältere Autofahrer übersieht Statistiken - und beruht auf veralteten Bildern

Freigeschaltet am 30.04.2025 um 06:04 durch Sanjo Babić

Alle Jahre wieder kommt nach Veröffentlichung der Unfallstatistiken die Frage auf, ob Seniorinnen und Senioren am Steuer eine Gefahr für den Straßenverkehr sind. Nun meldet der Gesamtverband der Versicherer: Mehr Senioren verunglücken mit dem Auto. Doch man muss die Unfallzahl zur Fahrleistung ins Verhältnis setzen. Die Zahl der Menschen in der Altersgruppe 75 plus mit Führerschein hat sich seit zehn Jahren mehr als verdoppelt, von 2,5 Millionen auf 5,9 Millionen.

Zudem sind viele ältere Menschen fit, sportlich und aktiv - was geistige Fitness und Reaktionsvermögen positiv beeinflusst. Stellt man dennoch die Frage nach Nachprüfungen, sollte man sie für alle Altersgruppen ins Gespräch bringen. Junge Männer verursachen immerhin die meisten Unfälle - somit wäre das ein echter Beitrag für mehr Verkehrssicherheit.

Quelle: Stuttgarter Nachrichten (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte heult in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige