Die NRZ zum Thema Erdbeben in Südasien
Archivmeldung vom 10.10.2005
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2005 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittZehntausende Tote, abertausende Verletzte, Verschüttete, Verzweifelte - das schwere Erdbeben in Südasien hat unermessliches Leid über die Region gebracht. Es gibt wissenschaftliche Erklärungen für solche Katastrophen. Das Gebiet ist extrem erdbebengefährdet, weil hier die eurasische und die indische Erdplatte aufeinander treffen und enorme unterirdische Spannungen erzeugen.
Hilfreich ist das Wissen aber nur, wenn es Konsequenzen hat
- zum Beispiel erdbebensichere Bauweisen.
Doch jetzt ist nicht die Zeit von Schuldzuweisungen. Es ist die Zeit
praktischer, schneller und großzügiger Hilfe. Die Menschen in
Pakistan und in der durch Kriege und Krisen stark gebeutelten
indisch-pakistanischen Grenzregion Kaschmir müssen spüren, dass die
Welt sie nicht allein lässt, dass internationale Solidarität keine
leeren Worte sind.
Quelle: Pressemitteilung Neue Rhein Zeitung