WAZ: Noch ein Kratzer
Archivmeldung vom 30.08.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.08.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittAls ob die Einführung des E 10-Benzins nicht schon eine Pannenfahrt mit jeder Menge Beulen wäre: Im ersten Anlauf 2008 packte der damalige Umweltminister Sigmar Gabriel die Pläne gleich ganz ein, im zweiten Versuch machen die Autofahrer einen Bogen um das Benzin mit erhöhtem Ethanolanteil.
Mit ihrer vorauseilenden Preiserhöhung sorgen die Mineralölunternehmen für den nächsten Kratzer - vor allem im eigenen Lack. Man kann vielleicht darüber streiten, ob die gesetzlichen Vorgaben zu streng sind, doch was macht es für einen Eindruck, schon jetzt Kosten weiterzugeben, weil im nächsten Jahr - vielleicht - Strafzahlungen fällig sind? Es macht den üblichen Eindruck bei den Benzinmultis: Die zocken die Verbraucher mit jeder noch so dünnen Begründung an der Zapfsäule ab. Dazu passt, dass 400 Millionen Euro als Strafe happig klingen. Doch es handelt sich um den schlimmsten anzunehmenden Fall für die Branche.
Und wenn sich herausstellt, dass die Quote doch erfüllt wurde und die Branche straffrei ausgeht? Dann warten die Kunden gespannt auf die Begründung, warum die Spritpreise nicht sinken.
Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung (ots)