Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Referendum über die 20. Verfassung in Thailand In der Falle
Archivmeldung vom 08.08.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttZwei Jahre nach dem Militärputsch in Thailand wollen die Bürger so schnell wie möglich wieder eine Regierung wählen können. Deshalb stimmten sie am Sonntag für eine Verfassung, die von den Generälen ausgearbeitet wurde und Wahlen bedeutungslos macht.
Jetzt können die Militärs laut der nun angenommenen Verfassung während der kommenden 20 Jahre im Hintergrund die Fäden ziehen. Alle Alternativen erschienen den Wählern zu unsicher und undeutlich.
Ob die neue 20. Verfassung mit ihren autoritären Strukturen aber den Herausforderungen der nahen Zukunft gewachsen ist, muss sich erst zeigen.
Quelle: Stuttgarter Zeitung (ots)