Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Thomas von Aquin, Androidenkiller

Thomas von Aquin, Androidenkiller

Freigeschaltet am 14.04.2025 um 06:04 durch Sanjo Babić

Paul Clemente schrieb den folgenden Kommentar: "Seit dem 18. Jahrhundert befindet sich das Christentum im freien Fall. Zumindest in der westlichen Welt. Damit verliert auch der Unsterblichkeitsglaube sein Fundament. Die Folge: Die Menschen wenden sich importierten Religionen zu, glauben irgendwie an Reinkarnationen, an ein Aufgehen ins Naturganze usw. Andere versuchen, das Problem mit irdischen Mitteln abzuschwächen: Den Eintritt des Todes wenigstens zu verzögern. Nachhilfe in Resignation bietet die Neurobiologie."

Clemente weiter: "Die postuliert: Alles Mentale, jeder Gedanke, jegliche Emotion sind auf biochemische Funktionen zurückzuführen. Folglich ist nach dem großen Abgang kein Fortbestehen zu erwarten. Ähnliches verkünden die Mind-Forschung: Die zieht gerne Analogen zwischen Gehirn und Computer. Ist der Hardware kaputt, bleibt der Bildschirm duster. Die Software arbeitet nicht mehr...[weiterlesen]

Quelle: apolut von Paul Clemente

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gaul in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige