Wahlkampf ohne Inhalt – Politik wird zur Show und das Volk bleibt außen vor
Der aktuelle Wahlkampf zeigt einmal mehr, wie sehr sich die Politik von den eigentlichen Bedürfnissen des Volkes entfernt hat. Anstatt gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden, wird gegeneinander gehetzt, diffamiert und nur an eigene Machtinteressen gedacht. Politik sollte aber nicht von Egoismus und Eigeninteressen geprägt sein, sondern vom Willen, für das Volk zu arbeiten – mit dem Volk, nicht gegen es.
Besonders auffällig ist, wie sehr auf Aspekten der Klimapolitik herumgeritten wird. Es wird so getan, als könne man mit immer neuen Steuern und Abgaben die Probleme lösen, anstatt nach wirklich effektiven Lösungen zu suchen. Doch was bringt es, wenn die Bürger immer mehr belastet werden, während die eigentlichen Herausforderungen kaum angegangen werden?
Dazu kommt, dass sich der politische Diskurs nur noch darum dreht, wer was gegen wen gesagt hat. Anstatt echte Inhalte zu diskutieren, besteht die Berichterstattung nur noch aus Gegenschlägen und persönlichen Angriffen. Das hat mit echter Politik nichts mehr zu tun – es ist Ablenkung, nichts weiter.
Dabei gibt es in diesem Land genug echte Probleme, die angegangen werden müssen: Eine marode Infrastruktur, steigende Lebenshaltungskosten, eine überlastete Gesundheitsversorgung, soziale Ungerechtigkeit und eine Bildungspolitik, die immer weiter versagt. Doch statt sich diesen Herausforderungen zu stellen, verliert sich die Politik in Selbstinszenierung und gegenseitigen Anfeindungen. Es wird Zeit, dass wieder Politik für die Menschen gemacht wird, nicht gegen sie!
Quelle: ExtremNews