Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare "nd.DieWoche": Trumps Drohpolitik wirkt - Kommentar zu Panamas Rückzug aus dem chinesischen Projekt Neue Seidenstraße

"nd.DieWoche": Trumps Drohpolitik wirkt - Kommentar zu Panamas Rückzug aus dem chinesischen Projekt Neue Seidenstraße

Freigeschaltet am 08.02.2025 um 06:09 durch Mary Smith

Die Botschaft ist vernehmbar, sie ist allerdings schwer zu glauben: Panamas Präsident José Raúl Mulino hat den Rückzug aus dem chinesischen Infrastrukturprogramm Neue Seidenstraße angekündigt und dies als eine ausschließliche Entscheidung Panamas verkauft. Sein Land habe kaum von dem Projekt Neue Seidenstraße profitiert.

Selbst wenn, warum wird diese Botschaft nach dem Besuch des US-Außenministers Marco Rubio verkündet - bei einem Vertrag, dessen nächste Verlängerung erst 2026 angestanden hätte? Allein um den Anschein einer souveränen Entscheidung zu erwecken, wäre eine spätere Kündigung für Mulino ratsam gewesen. Offenbar war und ist der Druck der USA aber groß und das Projekt Neue Seidenstraße für Panama Verhandlungsmasse beim zentralen Unterfangen, den Panamakanal unter eigener Kontrolle zu halten.

Panamas Absage an China wird in Washington sicher mit Wohlwollen aufgenommen. Dass sie Trump und Co. genügt, ist nicht zu erwarten. Das zeigt die Falschmeldung des US-Außenministeriums auf der Plattform X, Panamas Regierung habe zugestimmt, von US-Regierungsschiffen "keine Gebühren mehr für die Durchfahrt durch den Panamakanal zu verlangen". Das obliegt aber gar nicht der Regierung Panamas, sondern der Kanalbehörde, die das wie auch Panamas Präsident direkt dementierte. Es ist ein weiterer Wink der USA mit dem Zaunpfahl: Trumps Drohung, dass die Vereinigten Staaten wieder die Kontrolle über die wichtige Handelsroute übernehmen, bleibt auf dem Tisch. Allein um Panama zu Konzessionen zu treiben - siehe Absage an China.

Quelle: nd.DerTag / nd.DieWoche (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dose in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige