Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare "nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union

"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union

Freigeschaltet am 29.04.2025 um 06:10 durch Mary Smith

Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkels Linie zugeordnet werden könnte, ist im künftigen Kabinett vertreten. Man könnte es auch Rechtsruck nennen, der sich an zahlreichen Positionen des künftigen Spitzenpersonals ablesen lässt. Allein der CSU-Mann Dobrindt als Innenminister verursacht gefühlte Gallenkoliken. Sein Hauptwerk als Verkehrsminister war die unsinnige und gescheiterte Pkw-Maut für Ausländer. Und Zeiten mit einem CSU-Innenminister waren noch nie gut für die Demokratie in Deutschland.

Ebenso gravierend dürfte sein, dass der konservative Teil der Regierung Merz äußerst wirtschaftsfreundlich sein wird. Der Kanzler im Wartestand habe, so heißt es, ausschließlich auf Expertise gesetzt. Das Ergebnis ist, dass neben dem langjährigen Blackrock-Manager und Wirtschaftslobbyisten auf wichtigen Posten zwei Minister amtieren sollen, die lange im Wirtschaftsmanagement gearbeitet haben. Digitalminister wird mit Karsten Wildberger ein Mann, der bisher einen Konzern leitete, zu dem mehrere große Handelsketten gehören. Wirtschaftsministerin wird eine vormalige CDU-Politikerin, die seit zehn Jahren in der Energiebranche Karriere macht. Und CSU-Chef Söder freut sich, dass das Agrarressort künftig von einem "schwarzen Metzger" aus Bayern geführt wird.

Und es ist ja nicht nur das Kabinett. Auch Leute wie CDU-Generalsekretär Linnemann und der wohl kommende Unions-Fraktionschef Spahn haben den großen Unternehmen schon immer den Teppich ausgerollt. Konzerne, die so eine Regierung haben, brauchen keine Lobbyisten mehr.

Quelle: nd.DerTag / nd.DieWoche (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte student in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige