Auch Vögel nutzen Flugzeuge
Archivmeldung vom 31.01.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.01.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittUm seine Falken in die USA zu bringen, hat ein saudischer Prinz 80 Plätze für sie auf dem Flug einer amerikanischen Fluggesellschaft gebucht, berichtet die Zeitung „Sada Elbalad“.
Die deutsche Ausgabe des russischen online Magazins "Sputnik" meldet weiter: "Bekannt wurde der Fall, nachdem ein Passagier in seinem Facebook-Profil ein Foto von seinen Nachbarn im Flugzeug veröffentlicht hat. Jenes ist bereits viral geworden. Unbekannt sei jedoch, welche Fluggesellschaft die Vögel an Bord zugelassen und wer genau diese „Vogelreise“ veranstaltet hatte.
Falknerei ist eines der Lieblingshobbies und –sportarten auf der Arabischen Halbinsel. Für die Araber sind Falken ein Zeugnis ihres Status in der Gesellschaft. Manchmal liegt der Preis für solch einen Vogel bei mehr als 100.000 US-Dollar. Videos aus dem Internet zeigen, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Falken mit ihren Besitzern mit an Bord eines Flugzeugs kommen."
Quelle: Sputnik (Deutschland)