"Live aus dem All": Millionen Nutzer bei Facebook veräppelt
Archivmeldung vom 27.10.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.10.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittGleich mehrere „Klickfänger“-Seiten auf Facebook haben am Mittwoch Videos veröffentlicht und diese für Live-Übertragungen von der Internationalen Raumstation (ISS) ausgegeben. In wenigen Minuten sammelten diese Posts Hunderttausende Aufrufe und „Likes“. Dies meldet das russische online Magazin "Sputnik".
Weiter heißt es auf deren deutschen Webseite: "Es war vielleicht einer der besten Streiche des Jahres: Am 26. Oktober starteten mehrere Facebook-Seiten, darunter UNILAD, Viral USA und INTERESTINATE, eine angebliche Live-Übertragung von der ISS.
In der ersten Stunde wurde der „Livestream“ von UNILAD mehr als 280.000 Mal „geliked“ und 85.000 Mal aufgerufen. Auf Viral USA gab es sogar mehr als zwei Millionen „Gefällt-Mir-Angaben“, das Video wurde 400.000 Mal geteilt.
Dabei ist bemerkenswert, dass auf den offiziellen Seiten von Nasa kein Wort von einer Live-Übertragung zu sehen war. Zweitens sahen die Bilder von den „Livestreams“ dem Online-Portal Mashable zufolge denen vom Raumflug der russischen Kosmonauten Oleg Kotow und Sergej Rjasanski aus dem Jahr 2013 verdächtig ähnlich.
Im Juli 2016 hatte die australische Firma Woolshed Company zugegeben, dass sie in den letzten zwei Jahren acht sogenannte „Viral-Videos“ geschaffen habe. Jedes davon sei in den Fokus der größten internationalen Sender wie NBC, Fox, CNN Sky News geraten und millionenfach aufgerufen worden."
Quelle: Sputnik (Deutschland)