Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Internet Wegfall der Grenzkontrollen - Wirklich ein Erfolgsprojekt?

Wegfall der Grenzkontrollen - Wirklich ein Erfolgsprojekt?

Freigeschaltet am 10.04.2025 um 10:58 durch Sanjo Babić
Bild: Kla.TV (www.kla.tv/37268) / Eigenes Werk
Bild: Kla.TV (www.kla.tv/37268) / Eigenes Werk

Zum 30. Jahrestag des Schengen-Abkommens, mit dem systematische Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedsstaaten abgeschafft wurden, feiert die Systempresse diese Vereinbarung als Freiheit und eine der größten Errungenschaften der EU. Doch die Realität sieht anders aus. Es zeigten sich bald – und bis heute – die fatalen Folgen der offenen Grenzen: Anstieg der illegalen Einwanderung und eine starke Zunahme von Diebstählen und Raubüberfällen. Und was tut der Staat, um die Ängste der schutzlos gewordenen Bevölkerung zu beruhigen? Er fälscht die Kriminalitätsstatistiken...

Am 26.03.2025 war der 30. Jahrestag des Inkrafttretens des Schengen-Abkommens. Dieses Abkommen besagt, dass zwischen den Staaten, die es unterzeichnet haben, keine systematischen Personenkontrollen an den Grenzen stattfinden. Zum 30-jährigen Jubiläum versuchten die öffentlich-rechtlichen Medien einmal mehr, dem Wegfall der Grenzen einen positiven Anstrich zu verleihen...[weiterlesen]

Quelle: Kla.TV

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ewwu in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige