Dr. Jens Edrich: Ein anthroposophischer Arzt spricht über Corona und die Impfung
Archivmeldung vom 23.02.2021
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.02.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić![Bild: Screenshot Video: "Dr. Jens Edrich - ein anthroposophischer Arzt spricht über Corona und die Impfung" (https://youtu.be/20inTkjy9dE) / Eigenes Werk](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-f3c2b16356a84b4cbaf625866eb627d0.jpg)
Dr. Jens Edrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Anthroposophischer Arzt mit Praxis in Herbrechtingen ([email protected]). In diesem Interview berichtet er aus seiner Praxis über seine Erfahrung mit der Corona-Erkrankung wie auch über die Impfung. Wie können Impfschäden vermieden werden, wenn aus gesellschaftlichen Zwängen eine Impfung vorgenommen werden muss?
Bei der Corona-Erkrankung werden Ursache und Wirkung vertauscht. Hieraus ergeben sich unzählige Verwicklungen und Ängste. Das Aufrichten der Selbstbestimmung fördert nicht nur den Schutz vor Ansteckung, sondern auch vor der Impfung. Der französische Freiheits- und Widerstandskämpfer Jacques Lusseyran gibt mit seinem Erfahrungsbericht zur Masernerkrankung auch wichtige Hinweise zum Umgang mit der Corona-Krankheit.
- 0:00 - Intro
- 1:50 - Was bedeutet Anthroposophischer Arzt?
- 3:53 - Wie ist das Krankheitsbild der Corona-Krankheit?
- 8:20 - Integritätsverlust - Fallgeschichte
- 17:30 - Warum sind vor allem ältere Menschen betroffen?
- 20:12 - Selbst- und Fremdbestimmung
- 29:20 - Die Freiheit wieder erlangen
- 30:40 Geistige Hintergründe der Impfung
- 32:45 Wie funktioniert die Impfung?
- 36:35 Schütz die Impfung vor Krankheit?
- 37:46 Die Rolle der Impfung für die Mutationen
- 40:43 Impfpflicht und Entwicklungsfrage
- 42:20 Fallbeispiel einer Impfung
- 44:45 Jacques Lusseyran.
- 47:39 Entwicklungsschritte, um Impfschäden zu vermeiden.
- 50:15 Nicht in die Opferrolle
Quelle: auro177