Im Gespräch: Michael Beleites: Biologie ohne Selektionsdenken
Archivmeldung vom 08.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićWenn wir die Biologie vom Selektionsdenken befreien, sagt Michael Beleites, dann beerdigen wir die Logik des Wettbewerbs und verändern unser Leben – vom Umgang mit Kindern und Andersdenkenden über Wohnorte und Marsträume bis zu Migrationspolitik und Kapitalismus. Beleites ist dafür diffamiert und ausgegrenzt worden – fast wie in der DDR, wo er Umweltaktivist war und dafür von den Westmedien gefeiert wurde.
Michael Meyen spricht mit Michael Beleites über politische Verfolgung einst und jetzt, über den Anteil der Stasi an einem revolutionären Biologie-Entwurf und natürlich über den Darwinismus und den Darwin in unserem Kopf.
Quelle: Michael Meyen