Dresden-Requiem: Die verschollene Sinfonie
Siegfried Köhlers Sinfonie Nr. 5 „Pro Pace“ ist auch bekannt als Dresden-Requiem. Köhler gehörte zu den bedeutendsten Komponisten der DDR, bekannt geworden ist er auch durch seine mitteldeutsche Weihnachtshymne „Tausend Sterne sind ein Dom“ von 1946. Das einzigartige Dresden-Requiem von 1984 wurde in der DDR häufig gespielt, kennt aber heute fast niemand mehr. Es gibt nur noch vereinzelt mal eine LP zu erwerben (auf CD oder sonst online gar nicht).
Ein COMPACT-Freund hat die Sinfonie digitalisieren lassen. Zum 80. Jahrestag des alliierten Feuersturms über Elbflorenz stellen wir sie hier kostenlos zur Verfügung.
Wir vergessen nicht: COMPACT-Geschichte „Dresden 1945. Die Toten, die Täter und die Verharmloser“ wendet sich gegen die Verhöhnung der Dresdner Bombenopfer. Erfahren Sie die Wahrheit über den alliierten Massenmord am 13./14. Februar 1945. Ohne Herunterrechnen der Opferzahlen und geschichtspolitische Propaganda.
Quelle: COMPACT-TV