Synthetische Realität: Wie man jemanden Dinge sagen lässt, die er niemals sagen würde
Archivmeldung vom 15.04.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.04.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Technologien, mit denen man Menschen in die Irre führen kann, werden immer ausgefeilter. So ist es mittlerweile durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz möglich, täuschend echt wirkende Fälschungen von Videos, sogenannte „Deepfakes“, zu erstellen. Unter anderen treibt vor allem auch das von Bill Gates mitgegründete Unternehmen Microsoft die Entwicklung auf diesem Gebiet voran.
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
Quelle: AUF1