Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Rot-grünes Schweigen zur NGO-Finanzierung: Was Friedrich Merz jetzt tun muss

Rot-grünes Schweigen zur NGO-Finanzierung: Was Friedrich Merz jetzt tun muss

Archivmeldung vom 14.03.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 14.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Martin Müller-Mertens (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Martin Müller-Mertens (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Mit einer parlamentarischen Anfrage wollten CDU und CSU – angeblich – Licht ins Dunkel der NGO-Finanzierung in Deutschland bringen. Der umfangreiche Fragenkatalog zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ schien darauf abzuzielen. Der Aufschrei der anderen Systemparteien war laut, doch das zuständige Finanzministerium blieb auffällig schweigsam: 251 von 551 Fragen wurden nicht beantwortet. Teils mit der wenig überzeugenden Begründung, die Bundesregierung verfüge nicht über die entsprechenden Informationen.

Doch war der Aufklärungswille der Union um Friedrich Merz überhaupt ernst gemeint? Wie der künftige Kanzler genau das beweisen muss, weiß Martin Müller-Mertens aus Berlin.

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte seraph in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige