Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Deutschland im Stockholm-Syndrom: Warum Menschen ihre Peiniger lieben

Deutschland im Stockholm-Syndrom: Warum Menschen ihre Peiniger lieben

Archivmeldung vom 15.03.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Bild: AUF1 / Eigenes Werk

In seiner neuen Sendung wagt Thomas Eglinski die kühne These, die Deutschen würden am Stockholm-Syndrom leiden. Darüber diskutiert er mit dem Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, dem Journalisten Dr. Philipp Gut sowie dem Rechtsanwalt Markus Haintz. Wenn Sie diese Sendung gesehen haben, wissen Sie, warum das „Good old Germany“ nicht so schnell auferstehen wird. Es sei denn, …

Deutschland im Stockholm-Syndrom: Warum Menschen ihre Peiniger lieben

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte herum in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige