Das Erste: "Die Luther Matrix": Wäre der Reformator heute ein Whistleblower? am Dienstag, 11. April 2017 um 23:00 Uhr im Ersten
Archivmeldung vom 04.04.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttWürde der Reformator Martin Luther heute als staatsgefährdend eingestuft? Der spannende Doku-Thriller "Die Luther Matrix" geht am Dienstag, 11. April 2017 um 23:00 Uhr dieser Frage nach. Die Dokumentation mit fiktionalen Anteilen führt an historische Orte und will anhand von Interviews mit renommierten Luther-Experten wie Margot Käßmann, Kardinal Müller, Heinz Schilling, Friedrich Schorlemmer Einschätzungen zu und über Martin Luther geben.
Durch eine Krimihandlung um einen Whistleblower im Bundeskanzleramt werden Parallelen zu Martin Luthers Aussagen gezogen. Taugt Martin Luther als Mastermind für Freiheit und Widerstand? Das fragen sich BKA Beamte, die einen Whistleblower, der allein mit Luther-Zitaten kommuniziert, verstehen wollen. Zur prominenten Besetzung gehören Marek Harloff, Annett Fleischer, Sheri Hagen, Stephan Schad wie Michael Steinocher.
"Die Luther Matrix" ist eine Produktion der dmfilm und tv produktion im Auftrag der ARD-Koordination Kirchliche Sendungen unter redaktioneller Federführung des SWR für Das Erste. Für Buch und Regie: Tom Ockers, die Redaktion liegt bei Ulrike Häfner (SWR), Susanne Sturm (MDR), Anja Würzberg (NDR).
Quelle: ARD Das Erste (ots)