Das LAP-Team hat einen Ytterbium:Yttrium-Aluminium-Granat Scheibenlaser entwickelt, der Lichtpulse mit einer Dauer von 7,7 Femtosekunden und 2,2 Lichtwellenausschlägen aussendet. Diese Pulse verfügen über eine durchschnittliche Leistung von sechs Watt und 0,15 Mikrojoule Pulsenergie, eineinhalb Größenordnungen mehr als kommerziell erhältliche Ti:Sa Laser.
Quelle: Foto: Thorsten Naeser (idw)
Zurück zu Ein neues Tor zum Mikrokosmos