Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Politik

Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse

Die Linke fordert eine frühe Beteiligung an den Reformplänen von Schwarz-Rot zur Schuldenbremse, um am Ende zuzustimmen. Mit Blick auf die Expertenkommission, welche laut Koalitionsvertrag einen Vorschlag für eine Reform noch in diesem Jahr erarbeiten soll, sagte die Linken-Chefin Ines Schwerdtner der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Dieses Herumgetanze an der Linken vorbei wird für die nächsten vier Jahre nicht klappen." Weiter lesen …

Björn Höcke: Politische Springprozession

Wenn die mühsam geschmiedete schwarz-rote Koalition so funktioniert wie die erste gemeinsame Pressekonferenz, dann haben wir in den nächsten Jahren eine politische Springprozession zu erwarten: Die vorgebliche Dynamik des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in den zentralen Punkten Migration, Wirtschaftaufschwung und Senkung der Verbraucherpreise wird sogleich vom roten Partner wieder vollkommen eingestampft. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) auf seiner Internetseite. Weiter lesen …

DIW hält Koalitionsvertrag für Klimaziel 2045 unzureichend als "starke Antwort auf Trump und Putin"

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die im Koalitionsvertrag von Union und SPD enthaltenen Maßnahmen für Klimaschutz für unzureichend. "Gut ist, dass die Koalitionsparteien an den Klimazielen und der Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 festhalten wollen - es muss jedoch bezweifelt werden, dass das Klimaziel tatsächlich erreicht werden kann", erklärte Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt im DIW Berlin. Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tombak in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Annalena Baerbock (2023)
Annalenas Blick auf die Armut: Für die Ukraine einfach mal nicht in den Urlaub fahren
Karl Lauterbach (2023)
Lauterbach zu Übersterblichkeit in Deutschland: "Das wird genau untersucht"
BlackRock-Zentrale in Midtown Manhattan, New York City
Habeck-Ministerium: Roter Teppich für BlackRock
(Symbolbild)
Union und SPD streiten über Einnahmen aus CO2-Bepreisung
Bild: AfD Deutschland
Richard Graupner: Gefährdungslage durch Islamisten hat sich nochmals verschärft – Jetzt radikal-islamische Organisationen konsequent verbieten!
Große Koaltion (GroKo): SPD und CDU / CSU
Kretschmer kritisiert "vorschnelle Urteile" über neue Koalition
Ines Maria Schwerdtner (2023)
Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Bild: Screenshot Youtube Video "Bargeldverbot und RFID Chip für jeden! Was plant die Bundesregierung"
Publizist Schrang: Warum die AfD „das Letzte“ ist!
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Bild: Telegram-Kanal Odessa INFO
Angriffe auf Donauhäfen lassen die Ukraine ohne Geld und Waffen